Aussenansicht während der Bauphase
Tragwerk des Kirchenschiffs vor der Sanierung
Detail „überkreuzter Windverband“ nach der Sanierung
Detail „überkreuzter Windverband“ nach der Sanierung
Detail „Bund“ nach der Sanierung – teilweise mit Altholz aus Bestand, Verlauf über zwei Ebenen
Detail „First“ nach der Sanierung – Anschlüsse teilweise mit Altholz aus Bestand
Detail „Hängesäule“ nach der Sanierung – Anschluss an bestehende Konstruktion
Detail „Hängesäule“ nach der Sanierung – Anschluss an bestehende Konstruktion
Außenansicht nach abgeschlossener Sanierung
Objekt:
- Historisches Kirche – Dachtragwerk
 - Baujahr ca. 1620
 
Arbeitsumfang:
- Dachstuhlrestaurierung
 - Wiederherstellung der Tragfähigkeit
 - Wiedereindeckung mit Biberschwanzplatten davon 1/3 Bestand
 - Firste und Grate gemörtelt
 
Fertigstellung:
2011
Besonderheiten:
- Anschluß an bestehendes Tragwerk
 - Entfernen nachträglicher Reparaturen und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands
 - Tragwerk teilweise mit Altholz saniert
 - Deckenbalkenlage in der Glockenstube denkmalgerecht statisch instandgesetzt
 








